Wort. Satz. Text.

Daniela Chmelik

Kategorie: Termine

Im Abseits

Story Teller Lesung
zur Fußball Europameisterschaft
örtlich etwas abseits beim Bramfelder SV
Donnerstag 09. Juni um 20 Uhr

Ob die gut oder schlecht spielen, ist völlig Wurst; Hauptsache die spielen gut.

Den Rest des Beitrags lesen »

Literatur Altonale

Am 20. Juni lese ich open air und mit Musik für meinen Verlag asphalt & anders aus meinem Roman Walizka vor dem Kiosk Blauer Dunst in Altona
(Ottenser Hauptstraße 61, 22765 Hamburg),
und am 2. Juli liest meine Literaturwerkstatt Story-Teller, begleitet von der Poppunkschlager-Band Sandy, unter dem Motto „Aal in!“ im Aalhaus (Eggerstedtstraße 39).

Berlin

Am 08. Juni 2015 um 14 Uhr lesen die Story-Teller und ich auf einer Fachtagung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin (BMFSFJ, Glinkastraße 24, 10117 Berlin)
Texte zum Thema Mädchen, Jungs, Barrierefreiheit und Gender.

Versuche / Imperfektionen

nacktplakat_kleindatei

Erste Versuche im Fach Akt Den Rest des Beitrags lesen »

„Kurz und gut ist lang genug!“

Am 25. Jan. 2015 lese ich zu Kaffee und Kuchen beim Literatur-Quickie im Loft
(mit dabei zweierlei meiner fein selbstgebastelten Büchelein).

Prosa und Kuchen

Am 31. Oktober gibt es bittere Prosa und süßes Gebäck. Ich lese
in meinem Lieblingscafé in der Max-Brauer-Allee 277
im Rahmen der Langen Nacht des E-Books. Pst! Unterm Tresen
verkaufe ich selbstgebastelte Büchlein.

Lesung_see sterne

Eintritt frei

Geschichte/n der Welt von den Amöben zum Bösen

Wie entstand die Welt? – „Man kann vielleicht sagen: Sie entstand durch Nichts. Nichts: Das ist wie ein Telefon, das nicht klingelt.“
Was ist die Welt? – „Die Welt ist ein Raum, die Zeit geht vorüber wie ein Schiff ohne Anker. Die Menschen leben und sterben in der Geschichte.“
Was bedeutet Geschichte? – „Geschichte ist mit Hass und Liebe. Mit Kriegen und Frieden.“

Story-Teller ist ein Labor für literarische Experimente – unter der Leitung der Literaturwissenschaftlerin, Historikerin und Autorin Daniela Chmelik – und gehört zum Künstler-Netzwerk barner 16. In Kooperation mit EUCREA Verband Kunst und Behinderung e.V. stellen die Autoren ihre neueste Arbeit vor: eine fantasiegesteuerte, filmreife Nacherzählung der Weltgeschichte: Was waren Urknall und Ursuppe, wie wurden Rad und Rollator erfunden? In einer szenischen Lesung mit Jacques Palminger und multimedialer Begleitung werden Fakten und Fiktion gemischt, gerührt, geschüttelt, Wahrheiten in Frage und auf den Kopf gestellt.

Was: Szenische Lesung: Geschichte/n der Welt von den Amöben zum Bösen
Wer: Jacques Palminger & Künstlerkollektiv barner 16
Wann: Mittwoch, d. 24. September 2014 um 19.00 Uhr Den Rest des Beitrags lesen »

Konfetti, Kiosk, Picknick

Ich lese im Sommer

am 03. Juni literarisch zu Demenz im Konfetti-Café Altona ab etwa 15 Uhr,

am 28. Juni um 19 Uhr bei der Kiosk-Lesung vorm Blauen Dunst und

am 20. August um 20.15 beim Wortpicknick Planten un Blomen.

Eintritte frei

 

Schön wieder November

Samstag, d. 23.11. lese ich auf einem Literaturfestival im Kulturzentrum Hansa in Kiel
und am Dienstag, d. 26.11. im MUT! Theater in Hamburg:
Den Rest des Beitrags lesen »

Sommer – Spät – Lese

21. August 2013 um 20:30 im Biergarten (Holtenklinker Str. 26) Belami

06. September beim at.tension Festival, Kulturkosmos auf dem Flugplatz Lärz

14. Sept. ab 20:30 in der Langen Reihe 75 bei der Langen Nacht der Romananfänge