Geschichte/n der Welt von den Amöben zum Bösen

von Daniela Chmelik

Wie entstand die Welt? – „Man kann vielleicht sagen: Sie entstand durch Nichts. Nichts: Das ist wie ein Telefon, das nicht klingelt.“
Was ist die Welt? – „Die Welt ist ein Raum, die Zeit geht vorüber wie ein Schiff ohne Anker. Die Menschen leben und sterben in der Geschichte.“
Was bedeutet Geschichte? – „Geschichte ist mit Hass und Liebe. Mit Kriegen und Frieden.“

Story-Teller ist ein Labor für literarische Experimente – unter der Leitung der Literaturwissenschaftlerin, Historikerin und Autorin Daniela Chmelik – und gehört zum Künstler-Netzwerk barner 16. In Kooperation mit EUCREA Verband Kunst und Behinderung e.V. stellen die Autoren ihre neueste Arbeit vor: eine fantasiegesteuerte, filmreife Nacherzählung der Weltgeschichte: Was waren Urknall und Ursuppe, wie wurden Rad und Rollator erfunden? In einer szenischen Lesung mit Jacques Palminger und multimedialer Begleitung werden Fakten und Fiktion gemischt, gerührt, geschüttelt, Wahrheiten in Frage und auf den Kopf gestellt.

Was: Szenische Lesung: Geschichte/n der Welt von den Amöben zum Bösen
Wer: Jacques Palminger & Künstlerkollektiv barner 16
Wann: Mittwoch, d. 24. September 2014 um 19.00 Uhr
Wo: HafenCity, Großer Grasbrook 17, 20457 Hamburg
Wird: fantastisch-historisch-witzig
Wie viel: 10 Euro

Was fehlt: der Link zum Event: http://harbourfront-hamburg.com/veranstaltung/eucrea