Schön wieder November
von Daniela Chmelik
Samstag, d. 23.11. lese ich auf einem Literaturfestival im Kulturzentrum Hansa in Kiel
und am Dienstag, d. 26.11. im MUT! Theater in Hamburg:
20 Uhr, Amandastraße 58, Sternschanze, 20357
DANIELA CHMELIK / TORSTEN DOERP
Daniela Chmelik mag Möwengeschrei. Torsten Doerp mag keinen Fisch. Können zwei Autoren besser zusammen passen? Eben, das dachten wir uns auch. Beide leben in Hamburg, beide haben einen Roman geschrieben. Damit war es das auch schon an Parallelitäten zwischen den beiden. Zumindest vorerst. An diesem Abend wollen wir gemeinsam mit dem Publikum nach weiteren Parallelen zwischen diesen beiden Autoren suchen. Vielleicht heißen ja die Mütter gleich? Oder beide engagieren sich im Tierschutz? Oder beiden bedeutet die Farbe Blau sehr viel? Wir finden es heraus.
In den Romanen der beiden geht es jeweils um die kleinen und großen Katastrophen des Lebens. In Daniela Chmeliks Roman „Walizka“ kommt Liza mit dem Leben nicht klar, und Kostja, ihr Freund, taucht nicht mehr auf. Dann ist da noch die schwanenschöne Swantje, in die sie sich gleich verliebt. Zusammen mit Pia, deren Freund in Mostar lebt, brechen sie auf gen Osten, fahren nach Ljubljana, Belgrad, Odessa und weiter. Sie reisen von Stadt zu Stadt, manche noch vom Krieg gezeichnet, immer das Meer oder wenigstens einen breiten Fluss in der Nähe. Ein Roadmovie, rasant, selbstzerstörerisch und kristallklar.
In Doerps zweitem Roman „aufgeschluckt!“ reicht dem Protagonisten Jonas ein Schluckauf, damit sein Leben im Chaos versinkt. Eine Kettenreaktion scheint dadurch in Gang gesetzt worden zu sein, bei der das Auftauchen des alten und doch recht seltsamen Schulfreunds Dörk Dehmel erst der Anfang der absurden Katastrophe ist. Am Ende steht die Erkenntnis, dass das Leben schwierig bleibt.
Eintritt: 8€ / 6€